RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 09:41 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 26. März 2018

Neues Demokratieprojekt "OPENION" für Schüler
Für die Teilnahme an einem neuen Demokratieprojekt mit dem Titel "OPENION – Bildung für eine starke Demokratie" kann sich ab morgen beworben werden. Aufgerufen werden Thüringer Projektverbünde aus Schulen und außerschulischen Trägern, die für mindestens ein Jahr ein Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren planen. Die Projekte sollen Demokratie im Alltag erfahrbar machen und die Möglichkeit mitzugestalten bieten. Die ausgewählten Bewerber erhalten 2.000 Euro Projektmittel und werden durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) mit Fortbildungen, Hospitationsreisen und Netzwerktreffen unterstützt. Ein kostenfreier Kooperationsdialog dazu findet am 25. April in Erfurt statt, am 3. Mai lädt die DKJS zur Inspirationswerkstatt nach Weimar ein. Weitere Informationen sind unter www.openion.de zu finden. (cf)

Lokaler Aktionsplan Weimar fördert neun Projekte
Insgesamt neun Weimarer Projekte werden vom Begleitausschuss des sogenannten "Lokalen Aktionsplan Weimar" finanziell bezuschusst. Die Schwerpunkte der Förderung liegen im ersten Halbjahr bei der Unterstützung von Projekten mit Quartiersbezug, ehrenamtlichem Engagement sowie Projekten für die Anerkennung vielfältiger Lebensweisen und Geschlechteridentitäten. Die beiden größten Summen gehen dabei mit jeweils etwa 4000 Euro an den Verein "Kindervereinigung" und den Förderkreis JUL. (cf)

Sport vom Wochenende
Der SC 03 Weimar hat gestern gegen den FSV Ohratahl auswärts mit 0:2 verloren. Die Beiden Tore der Gastgeber fielen bereits in der der ersten Halbzeit. Damit sind die Weimarer auf dem 5. Tabellenplatz der Thüringenliga. Rot-Weiß Erfurt gelang am Wochenende beim Heimspiel gegen Fortuna Köln ein 2:1 Sieg. Die Erfurter verbessern sich damit auf den vorletzen Platz der Dritten Liga. Das Auswärtsspiel des FC Carl-Zeiss Jena gegen Hansa Rostock blieb torlos. Die Jenaer belegen damit den 15. Tabellenplatz der Dritten Liga. Bereits morgen Abend steht die Mannschaft beim Nachholspiel gegen die Würzburger Kickers wieder auf dem Abbe-Sportfeld. (cf)

Bewerbungen für "Musik durchs Land Tour"
Für die "Musik durchs Land Tour" können sich Bands und Solokünstlerinnen und Solokünstler noch bis 31. März bewerben. Vier Gewinnerkünstler werden dann Ende Mai zu dem Workshop "diePop Bandcamp" nach Weimar eingeladen, um im Sommer bei verschiedenen Musikveranstaltungen innerhalb Thüringens aufzutreten. Bewerben können sich Bands und Solokünstlerinnen und Solokünstler jeden Genres und Alters. Alle Informationen zur Bewerbung sind online unter www.diepop.de zu finden. (cf)

Ausfall der Wärmeversorgung in Oberweimar
Im Wohngebiet "Am Dichterweg" ist seit gestern (25.03.) bis vorausstichtlich heute Mittag die Wärmeversorgung unterbrochen. Rund 300 Haushalte, darunter auch die Kita "Am Dichterweg" müssen in der Zeit ohne Heizung und warmes Wasser auskommen. Grund für die Unterbrechung ist die Reparatur einer defekten Wärmeleitung. (cf)

Unbekannter raubt 700 Euro mit Messer
Ein Unbekannter hat am Wochenende zwei Menschen in Weimar mit einem Küchenmesser bedroht. Am Samstag raubte der Täter einer Sparkassenkundin 700 Euro. Am Freitagnachmittag versuchte der bislang Unbekannte bereits erfolglos Geld in einem Kiosk in der Nordstadt zu erpressen. Die Polizei geht aufgrund der Zeugenaussagen von ein und dem selben Täter aus. Der Täter wird als männlich, ca. 170 - 175 cm groß, schlank und etwa 25-30 Jahre alt beschrieben. Er soll mit einem dunklen Schal und einer schwarzen Kopfbedeckung vermummt gewesen sein und akzentfreies Deutsch gesprochen haben. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich dringend bei der Polizei Weimar unter 8820 zu melden.(cf)

Lesung zum griechischen Nationalfeiertag
Die Deutsch-Griechische Gesellschaft Weimar lädt anlässlich des griechischen Nationalfeiertags zu einer Lesung ein. Unter dem Titel „Korinthen und Musketen“ wird die Teilnahme am Unabhängigkeitskrieg aus Sicht eines griechischen und deutschen Teilnehmers erzählt. Die Veranstaltung findet heute Abend um 19 Uhr im Residenz Café statt. Der Eintritt ist kostenlos. (cf)

Nachrichtenarchiv

März 2018

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!