Probleme durch Grippewelle im Klinikum und der "Arbeitsagentur"
Nachricht vom 12.März 2018
Im Weimarer Sophien- und Hufelandklinikum ist ein Expertenkreis eingerichtet worden. Wie aus Medienberichten hervorgeht, soll er ständig die Lage im Zusammenhang mit der Grippewelle analysieren und über eventuell einzuleitende Maßnahmen beraten. Bisher hätten aber noch alle Patienten uneingeschränkt versorgt werden können, hieß es aus dem Klinikum. Im Jenaer Uni-Klinikum mussten dem Vernehmen nach bereits Operationen abgesagt werden. In Behörden und Einrichtungen der Stadt Weimar, wie der Stadtverwaltung und der "Arbeitsagentur" fallen zahlreiche Mitarbeiter durch die Grippe aus. So mußten Sprechzeiten für Klienten ohne Termin reduziert werden. Daß sich die Situation verbessert, wird vorerst nicht erwartet. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Tiefensee wird Thüringer SPD-Chef
- OB-Kandidaten trafen sich zur Diskussion
- Die Linke unterstützt Stefan Wolf
- Neuer Tarif für Sozialticket
- 8. Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag
- Vorschläge für Weimar-Preis noch bis Ende März möglich
- SC 03 Weimar verliert auswärts gegen Weida
- Bewerbungsschluss für den 365. Weimarer Zwiebelmarkt endet
- FC Carl Zeiss Jena unentschieden gegen Preußen Münster
- FC Rot-Weiß Erfurt verliert gegen Karlsruhe
- Abgabe illegaler Waffen und Munition bis 1. Juli 2018