Altertumsmuseum lockt mit Sinneserlebnissen
Nachricht vom 28.Juni 2018
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte ist jetzt zu Teilen auch für Sinnesbehinderte erlebbar. So wird nun Hörgeschädigten eine tragbare Induktions-Schleife angeboten; Blinde und sehschwache Menschen bekommen eine spezielle Hörführung. Überdies sind vier neue Stationen der Daueraustellung so aufbereitet, daß sie für möglichst viele Menschen mit allen Sinnen erlebbar werden. Dabei gehe es um "Hören, Tasten, Riechen und Mitmachen", erklärte die Projektmanagerin Julia Raasch-Bertram der Presse. - Barrierefrei für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist das europäisch bedeutsame Museum bereits seit 2015. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauwirtschaft moniert Mangel beim Wohnungsbau
- "Zero-Film" gibt Besetzung für Bauhaus-Serie bekannt
- "Danetzare" startet Festivalsommer
- Polizei sucht vermissten Jugendlichen
- Saller-Bau übergibt Markthalle
- Bund fördert Bauhaus-Museum mit weiteren Millionen
- Flughafen Erfurt-Weimar erhält Geld von der EU
- Schöndorf feiert Sommerfest
- "Thüringer Buchlöwe" erwartet noch Lesefutter
- Uni-Studenten stellen "Gellenkirche" auf Hiddensee auf
- Polizei ruft Männer in Jena zum Gentest