Ursel Grigutsch geht in den Ruhestand
Nachricht vom 02.Juli 2018
Weimars Amtsleiterin für Stadtentwicklung Ursel Grigutsch ist zum Ende des Monats Juni in den Ruhestand gegangen. Wie die Stadt mitteilt, war sie in ihrer 28-jährigen Amtszeit unter anderem an der städtebaulichen Neuordnung nach der Wende und der konzeptionellen Vorbereitung der Baumaßnahmen für das Kulturstadtjahr 1999 beteiligt. Ebenso sei sie für die Koordination der großen Sanierungsgebiete Altstadt und der nördlichen Innenstadt verantwortlich gewesen. Mit Beginn der Amtszeit des neuen Oberbürgermeisters wechselt das Stadtentwicklungsamt vom Dezernat I in das Dezernat III, in dem nun der gesamte Baubereich der Stadt vereint ist. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung beginnt Schloßsanierung
- Neun Kreise und kreisfreie Städte haben neue Chefs
- Weimar hat neuen Oberbürgermeister
- Stadt sucht neuen Bürgermeister für Soziales
- Adelsfamilie nimmt Abschied von Georg Constantin
- Radiomagazin "Help!" gewinnt Innovationspreis
- Studienzentrum paßt Öffnungszeiten an
- Kunsthaus beendet Warhol-Ausstellung
- Meldung vom Sport