Klassik-Stiftung bekommt Wieland-Porträt
Nachricht vom 18.September 2018
Die Klassik-Stiftung hat ein von Johann Friedrich August Tischbein gemaltes Wieland-Porträt erhalten. Das Gemälde soll während eines Weimar-Aufenthalts von Tischbein im Jahr 1795 enstanden sein. Es galt lange als verschollen und wurde erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder bekannt. Berühmt ist der Maler durch seine Porträts von Herzog Carl August, Herzogin Louise, deren Kindern und der Großfürstin und Erbprinzessin Maria Pawlowna. - Stifter ist der derzeitge Eigentümer des Dichter-Kunstwerkes, Hans H. Speidel. Ob das Gemälde neben den anderen Werken Tischbeins im Entrée-Zimmer des Stadtschlosses hängen wird, wird noch entschieden. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Studierendenwerk saniert "Langen Jakob"
- "Elephant" will wieder mehr für Weimarer dasein
- "Villa Lustig" will November 2019 wiedereröffnen
- Arbeitsagentur schließt wegen Mitarbeiterversammlung
- Stadt erneuert Online-Angebot für Eltern
- Universitätsbibliothek heute geschlossen
- Weimarer Trainer erhält Haftstrafe