RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 20:21 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. September 2018

Stadtrat beschließt neue Ortsteile
Weimar soll zu seinen 13 Ortsteilen vier weitere mit Ortsteilrat und Ortsbürgermeister dazubekommen. Überdies sollen zwei Bezirke erweitert werden. Das hat gestern der Stadtrat mit knapper Mehrheit der Antragsteller von Grüne-, SPD- und Linke-Fraktion beschlossen. Die neuen Stadtteile sollen "Altstadt", "Parkvorstadt", "Westvorstadt" und "Schönblick" heißen. Der Ortsteil Weimar-Nord soll um den statistischen Bezirk Industriegebiet Nord, der Ettersbergsiedlung und dem Stadtgebiet "Nordvorstadt" erweitert werden. Der Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf erhält die "Südvorstadt" dazu. - Die erweiterte Ortsteilverfassung soll bereits zur Kommunalwahl im kommenden Jahr wirksam sein. Damit würde mehr Bürgernähe erreicht, so die Begründung von Grüne, SPD- und Linke. CDU- und weimarwerk-Fraktion befürchten dagegen mehr Bürokratie. Mit dem Argumnet stimmte auch Oberbürgermeister Peter Kleine dagegen. Wie schon sein Vorgänger Stefan Wolf bezweifelte er Aufwand und Nutzen einer solchen Regelung für die Bürger. (wk)

Straße nach Taubach wird planmäßig fertig
Die Straße zwischen Oberweimar und Taubach soll planmäßig am Freitag fertig werden. Dies wurde gestern noch einmal aus dem Rathaus bekräftigt. Am späten Nachmittag werde die sanierte Fahrbahn für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Ab Samstag, 7 Uhr 45, sollen auch die Busse wieder auf direktem Wege nach Taubach fahren. Wie die Stadt weiter mitteilt, beginnen am kommenden Montag die Vorbereitungen für den 2. Bauabschnitt. Dabei wird die Straße zwischen Ortsausgang Taubach und dem Ortseingang Mellingen neu gebaut - und zwar bis Ende dieses Jahres. Solange habe die überörtliche Umleitung von Weimar nach Mellingen weiter Bestand, heißt es. (wk)

Feuerwehr und Rettungsdienst haben Großeinsatz in Weimar-West
Ein Gasalarm in Weimar-West hat am Abend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten geführt. Gemeldet wurde laut Polizei ein ätzend beißender Geruch. Sie geht davon aus, dass es sich bei dem Vorfall nicht um einen technischen Defekt handelt. Bislang Unbekannte könnten Gas in den Eingangsbereichen zweier Plattenbauten in der Prager Straße versprüht haben. Dabei sind nach aktuellem Stand vierzehn Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder. Sie seien zur Beobachtung in Krankenhäuser gebracht worden. Im Einsatz waren alle Feuerwehren der Stadt, einschließlich des Katstrophenschutzes mit Gefahrgut-Zug. Die Spezialisten und die Polizei sind weiterhin dabei zu klären, um welches Gift es sich bei dem verprühten Gas handelte. (wk/cf)

Grünflächenamt fällt alte Esche
Das Grünflächenamt hat heute eine 90- bis 100-jährige Esche auf dem Historischen Friedhof fällen lassen. Der Wurzelbereich des Baumes sei so geschädigt, daß er nicht mehr sicher stünde, hieß es. Er könnte in die Karl-Haußknecht-Straße stürzen, wo derzeit ein weiterer Mauerabschnitt des Friedhofes saniert werde. Wegen der Fällarbeiten kam es zu kurzfristigen Sperrungen der Haußknecht-Straße. - In dem Bereich wurden bereits im Mai eine große Robinie und zwei alte Ahornbäume gefällt. (wk)

Angela Merkel empfängt Weimarer Jungforscher
Zur heutigen Bundeskanzler-Einladung für die Sieger und Platzierten des 53. Bundeswettbewerbs von "Jugend forscht" ist auch ein Weimarer Schüler eingeladen. Der 19-jährige Absolvent des Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasiums hatte den ersten Preis im Fachgebiet Chemie gewonnen. - An dem traditionellen Treffen im Berliner Bundeskanzleramt nehmen laut deren Mitteilung insgesamt 61 junge naturwissenschaftliche Talente teil. Sie waren Ende Mai 2018 erfolgreich beim Bundesfinale des größten deutschen Nachwuchswettbewerbs. Im Kanzleramt will Angela Merkel heute den Preis für die originellste Arbeit übergeben. Bereits gestern konnten die Preisträger aus ganz Deutschland das Zentrum und Regierungsviertel der Hauptstadt entdecken und das Deutsche Technikmuseum besuchen. (wk)

Nachrichtenarchiv

September 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!