RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 20:23 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 10. September 2018

Tausende Weimarer besuchen offene Denkmale
An die 6.000 Menschen haben gestern nach Veranstalterangaben die offenen Denkmale in Weimar besucht. Publikumsrenner war mit zweieinhalb-tausend Gästen das Landgut Holzdorf, das wieder zu einer "regionalen Genussmesse" eingeladen hatte. Besonders seien die Besucher diesmal an der Arbeit von Denkmalschützern und Restauratoren interessiert gewesen, heißt es. So bei den baugeschichtlichen Führungen am künftigen Haus der Weimarer Republik, zu denen 700 Interessierte gekommen seien. Stark nachgefragt wurden laut Veranstalter auch die Baustellen, etwa das in Sanierung befindliche Jugendstilhaus in der Jahnstraße 11a. Über 200 Bauhaus-Interessierte seien zum "Haus am Horn" gepilgert. - Insgesamt waren in Weimar knapp 40 Führungen, Vorträge und begleitende Veranstaltungen zu erleben. Das Thema hieß diesmal "Entdecken, was uns verbindet". Es sollte auf das gemeinsame kulturelle Erbe im geeinten Europa aufmerksam machen. (wk)

An die 50 Händler erwarten Kunden zum Herbstjahrmarkt
Auf dem Marktplatz beginnt heute der diesjährige Herbstjahrmarkt. Noch bis morgen verkaufen wieder Händler aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Waren. Neben Keramik, Kunsthandwerk, Spielwaren, Modeschmuck, Lederwaren und Textilien werden Haushaltswaren und Gewürze aber auch Obst und Gemüse, Feinkostartikel sowie Blumenzwiebeln angeboten. Insgesamt erwarten knapp 50 Händler Käufer. Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt, heißt es aus dem Rathaus. - Das sonst übliche Angebot des grünen Marktes wird an den zwei Tagen auf dem Goetheplatz verkauft. (wk)

"Don Giovanni" eröffnet Opernsaison
Mit Mozarts "Don Giovanni" hat das Deutsche Nationaltheater am Wochenende seine Opernsaison eröffnet. In der Titelpartie war Haus-Bariton Uwe Schenker-Primus zu erleben, die musikalische Leitung hatte Generalmusikdirektor Kirill Karabits. Regie geführt hat der junge Deutsch-Argentinier Demis Volpi, der bisher vor allem als Choreograph in Stuttgart gearbeitet hat. Für die Ausstattung zeichnete die Engländerin Tatyana van Walsum verantwortlich - ebenso erstmals in Weimar. - Das DNT-Schauspiel hatte nach Kunstfestaufführungen bereits am letzten Donnerstag die Saison eröffnet - mit einer Uraufführung in der Studiobühne. Das Thema der Spielplangestaltung 2018/19 lautet "Neuer Mensch". (wk)

Lotte-Mitarbeiterin gewinnt Bürgermedienpreis
Die ehrenamtliche RadioLOTTE-Mitarbeiterin Franziska Krätzschmar hat den Bürgermedienpreis des Landes Thüringen in der Kategorie Hörfunk gewonnen. Gewürdigt wurde ihr Stadtradio-Beitrag „Drei Mal die Welt – Entdecken, Reisen, Handeln“. Darin beschäftigt sie sich mit dem Weltreisenden Georg Forster. Inspiriert wurde der Beitrag von der gleichnamigen Produktion des DNT und des Mainzer Staatstheaters. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Den Länderpreis in der Kategorie Fernsehen erhielt Udo Pein für seinen Beitrag "Unterwegs mit Luther“ des Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera. - Beim Bürgermedienpreis Mitteldeutschland sind am vergangenen Freitag in Halle die Gewinner aus den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden 142 Beiträge eingereicht, davon 39 aus Thüringen. (cf)

Neonazis sagen Kundgebung in Apolda ab
In Apolda ist eine für das vergangene Wochenende angemeldete Kundgebung von Neo-Nazis wieder abgesagt worden. Sie sollte auf dem Marktplatz der Kreisstadt abgehalten werden, laut Anmeldung "gegen Überfremdung". Die Veranstaltung sei auch in den sozialen Netzwerken angekündigt worden, heißt es von der Polizei. Die Anmeldung sei nun kurzfristig bei der Versammlungsbehörde zurückgenommen worden. - Weiter von Neonazis beworben im Netz wird nach dem Stopp in Mattstedt ein großes Rechtsrock-Konzert in Apolda - angemeldet von der gleichen Person, wie für Mattstedt. Die Veranstaltung soll am ersten Oktoberwochenende auf dem Apoldaer Marktplatz stattfinden. Angekündigt sind bis zu 3.000 Teilnehmer. (wk)

"Weimar-Porzellan" geht offiziell in Insolvenz
Das Traditionsunternehmen "Weimar-Porzellan" in Blankenhain befindet sich nun offiziell im Insolvenzverfahren. Zum Geschäftsführer hat jetzt das Amtsgericht Erfurt den bisherigen Insolvenzberater Rolf Rombach bestellt. Der hatte zuvor angekündigt, daß während des Verfahrens am Standort weiter Porzellan produziert werde, allerdings mit weniger Angestellten. Ein Fünftel der über 60 Mitarbeiter müsste er freistellen. Er werde weiter versuchen, die Firma zu stabilisieren, sagte Rombach der Presse. - Zu dem Insolvenzantrag ist es nach Medienberichten gekommen, weil der Eigentümer "Könitz-Porzellan" die Tochter in Blankenhein abstoßen wollte, um die Mutterfirma in Unterwellenborn zu retten. Als Hintergund gilt der Absatz-Einbruch auf dem Russland-Markt. (wk)

Bauarbeiten auf A4 können zu Staus führen
Auf der A4 kommt es in Richtung Frankfurt ab heute wegen Bauarbeiten zu Behinderungen. Wie die Autobahnpolizei mitteilt, wird zwischen Apolda und Weimar die Fahrbahndecke erneuert. Der Verkehr wird an der Baustelle über die Gegenfahrbahn geführt. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober gehen. Zu Spitzenzeiten könne es dadurch auch an den Auf- und Abfahrten Apolda und Weimar zu Staus kommen. (wk)

Meldungen vom Sport
Jenas Fußballer in der dritten Liga haben die Runde drei im Landespokal erreicht. Pokalverteidiger Carl Zeiss gewann beim Landesklassisten Union Mühlhausen mit 9:0. - Ebenfalls überzeugend mit 8:1 kamen Erfurts Fußballer in der Regionalliga in die dritte Runde des Landespokals. Der FC Rot-Weiß war beim SC Großengottern aus der Landesklasse erfolgreich. - Jenas Fußballfrauen sind in der zweiten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die Damen des Zweitligisten FF USV unterlagen den Frauen des FC Bayern München mit 0:3. (wk)

Nachrichtenarchiv

September 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!