Nachricht vom 02.Mai 2005
Zum sogenannten "Girls-Day" ist am Freitag nicht eine einzige Veranstaltung zustandegekommen. Lediglich das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk und die Anna-Amalia-Bibliothek wollten sich beteiligen. Dabei waren ihre anzubietenden Berufe nicht eigentlich "männertypisch". Beim "Girls-Day" handelt es sich um einen bundesweiten Aktionstag für Mädchen der siebenten Klasse. Er soll Gelegenheiten bieten, berufsspezifische Informationen zu sammeln und Mädchen für so genannte Männerberufe zu interessieren. Im kommenden Jahr will man verstärkt bei der Industrie um Teilnahme an der amerikanischen Idee werben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage