Stadtrat wählt bestes Konzept "Alte Feuerwache"
Nachricht vom 22.Februar 2019
Wer Grundstück und Gebäude "Alte Feuerwache" kaufen darf, soll zur kommenden Sitzung der Stadtrat entscheiden. Das sagte gestern Oberbürgermeister Peter Kleine in seiner Sprechstunde bei RadioLOTTE Weimar. Wie weiter zu erfahren war, wird dabei am 6. März nicht, wie sonst üblich, über eine Ausschuß- oder Vergabekommisions-Empfehlung abgestimmt. Erstmals haben die Stadträte zu wählen: aus vier vorliegenden Projekten von vier Bewerbern. Zur eigentlichen Abstimmung kommt dann das Vorhaben, das vorher eine Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen konnte", erklärte Kulturausschußvorsitzender Dirk Möller auf Nachfrage. Das Vorgehen ergibt sich aus dem für das Gelände an der Erfurter Straße gewählte "Konzeptauswahlverfahren. Demnach wurde in der Ausschreibung ein Investor gesucht, der nicht nur den festgesetzten Preis bietet, sondern auch mit seinem Nutzungskonzept überzeugt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Museum-bleibt"-Initiative gründet Förderverein
- Thüringer Kompositionspreis geht an Nordhäuser Musiker
- Bauhaus-Uni zeigt Modeclips in Pariser Metro
- Radweg fordert Baumfällungen
- Regionalbahnen künden Schienenersatzverkehr an
- Mensafasching beginnt närrische Tage
- Rund 850 Menschen teilen Autos
- Weimarer Gesangsstudenten gewinnen in Heidelberg