Bauhaus-Uni zeigt Modeclips in Pariser Metro
Nachricht vom 22.Februar 2019
Eine Auswahl der Modeclips, die 2017 von Bauhaus-Uni-Studenten für den Apoldaer Modepreis produziert wurden, sind jetzt in der Pariser Metro zu sehen. Anlass sei das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum, teilte heute die Weimarer Professur "Medien-Ereignisse" mit. Die 90-Sekunden-Streifen werden demnach im Februar und März auf sieben Monitoren in der Station "L'Europe–Simone Veil" der Linie 3 der Pariser Metro gezeigt. Die Präsentation sei dem staatlichen Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in Paris zu danken. - Weimarer Studierende der Mediengestaltung gestalten alle drei Jahre kleine Auftrags-Werbefilme für den "Apolda European Design Award". Mit den sogenannten "Fashion-Clips" können die jungen Modegestalter ihre Entwürfe und Kollektionen im Internet präsentieren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Museum-bleibt"-Initiative gründet Förderverein
- Thüringer Kompositionspreis geht an Nordhäuser Musiker
- Radweg fordert Baumfällungen
- Regionalbahnen künden Schienenersatzverkehr an
- Mensafasching beginnt närrische Tage
- Stadtrat wählt bestes Konzept "Alte Feuerwache"
- Rund 850 Menschen teilen Autos
- Weimarer Gesangsstudenten gewinnen in Heidelberg