Bach-Verein lädt zum Gedenkkonzert in die Trauerhalle
Nachricht vom 18.April 2019
Der Verein "Bach in Weimar" hat für morgen Mittag (Karfreitag) zu einer Sonderveranstaltung der Bach-Biennale in die Trauerhalle des Hauptfriedhofes eingeladen. Unter dem Titel "Die Asche von Buchenwald" soll mit einem Konzert erstmalig der über 3.500 Buchenwald-Toten gedacht werden, die von der Stadt Weimar im Krematorium des Friedhofes eingeäschert wurden. Die Staatskapelle und des Ensemble für Alte Musik der Liszt-Hochschule spielen die von Johann-Sebastian Bach 1715 in Weimar komponierte Kantate "Nur jedem das Seine". Sie verweise aus heutiger Sicht auf ein örtliches Zusammentreffen mit dem zynischen Spruch im Lagertor von Buchenwald, heißt es vom Veranstalter. Zum Opfergedenken sprechen Landesrabbiner Alexander Nachama, Superintendent Henrich Herbst und der Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow will ein Grußwort halten, Weimars Bürgermeister Ralf Kirsten eine UNESCO-Informationstafel enthüllen. - Das Konzert in der Trauerhalle wird aufgezeichnet und per Monitor in den Außenbereich übertragen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung beginnt Osterveranstaltungen
- Bauhaus und Moderne kontingentieren Eintrittskarten
- DNT lockt mit Mozart-Wochenende
- Goethe-Schiller-Archiv präsentiert "West-östlichen Divan"
- Musikhochschule erhält "Musica Judaica"
- Grüne kritisieren Saller-Bau
- Bestattungswald von Bad Berka findet großes Interesse
- Belvedere lädt zur Aurikel-Schau