Über 2400 Menschen laufen "100-Jahre-Bauhaus-Marathon"
Nachricht vom 29.April 2019
Über 2.400 Menschen aus 26 Ländern sind gestern beim "100-Jahre-Bauhaus-Marathon" mitgelaufen. Oberbürgermeister Peter Kleine sowie die dreifache Boston-Marathon-Siegerin Uta Pippig schickten die Läufer auf die Marathon-, die Halbmarathon- und die Staffelstrecke. Letzte bei dem Kulturmarathon mit Auszeiten wurde nach Veranstalterangaben eine 63-jährige Berlinerin nach fast sieben Stunden und 30 Minuten. Erste waren bei den Männern Enrico Kuhn aus Bayreuth, bei den Frauen Judith Hanft aus Berlin - beim Halbmarathon Helena Kindermann aus Wolfstein und Tilahun Babsa vom internationalen "Laufteam Weimar", das auch die Staffel gewann. Als schnellster von insgesamt 750 teilnehmenden Weimarern kam Triathlet Patrice Walter ans Ziel. Das größte Team im Läuferfeld stellte mit über 100 Läufern die Weimarer Uni unter dem Motto "Das Bauhaus rennt". Großen Anklang haben nach Medienberichten auch die Kulturangebote an den Bauhausstätten der Strecke gefunden. So hätten allein am Hofatelier Niedergrunstedt mehr als 400 Läufer gestoppt, um die dortige Kirche zu malen oder zeichnen. Mehr als 550 Läufer hätten an der Kirche die Dada-Performance von Michael von Hintzenstern und Norica Kimura bestaunt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage