(08.45) Rettungsschirm für Weimarer Wirtschaft aufspannen
Nachricht vom 12.Mai 2020
Weimars Grünen fordern Oberbürgermeister Peter Kleine dazu auf die kleinen Händler und Produzenten in der Kreativ- und Nachhaltigkeitsbranche stärker zu fördern. Die Grünen Stadtratsfraktion wird dafür einen Antrag in die Stadtratssitzung mit einbringen. Laut Anton Brokow-Loga, Mitglied im Wirtschafts- und Tourismusausschuss, seien jetzt schnelle und unbürokratische Entscheidungen erforderlich, die den Unternehmen helfen, nicht weiter ins wirtschaftliche Aus zu driften. Es sollten die Aktivitäten des Innenstadtvereins durch eine städtische Kampagne „Lokale Wirtschaft stärken" unterstützt werden. Auch könnten an die Weimarer Bürgerinnen und Bürger Gutscheine verteilt werden, um dem Verein zu helfen. Darüber hinaus soll der Weg für das Umsetzen kreativer Ideen frei gemacht werden, die die Aufenthaltsqualität der Innenstadt durch mehr Bänke und Grün erhöhen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Teilöffnung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
- (08.45) 572 Kinder und Jugendliche beteiligen sich an Jugendforum-Absbstimmung
- (08.45) Führungswechsel in Erfurter Agentur für Arbeit
- (08.45) AWO bietet warme Mahlzeit zum Abholen
- (08.45) Grundsteinlegung für Wohnhäuser in der Paul-Klee-Straße
- (10.45) Arbeiten Am Hartwege starten verspätet
- (11.45) Verschiebung der Uraufführung »Electric Saint«