RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 01:25 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 29. April 2025

Ehringsdorf soll doch weiter Bier brauen
Entgegen der Ankündigung vom Februar soll in Weimar doch weiter Bier gebraut werden. Laut heutiger Lokalpresse sei nicht beabsichtigt, die Ehringsdorfer Brauerei stillzulegen. Es sei ein "attraktiver Standort, von dem die Gastronomie in der Region beliefert werde", zitiert die Zeitung Insovenzverwalter Rolf Rombach. Demnach werde die traditionsreiche Brauerei auch künftig als Tochterunternehmen eines größeren Betriebes geführt werden, allerdings nicht wieder von "Rosenbräu. Für die insolvente Firma gebe es zwar einen Übernahme-Interessenten, der habe aber kein Interesse an der Ehringsdorfer Brauerei. Für Weimar werde jemand extra gesucht. Der bisherige Brauerei-Chef Nicolaus Wagner spiele dabei keine Rolle mehr. wk

"Goethe-Kultur-Lauf" findet weniger Interessierte als erwartet
Beim internationalen Weimarer "Goethe-Kultur-Lauf" am Sonntag waren wesentlich weniger Teilnehmer am Start als zuvor erhofft. Laut heutigem Pressebericht sind die verschiedenen Strecken von insgesamt 539 Läufern bestritten worden - aus dem gesamten Bundesgebiet, viele aus Berlin, aber auch aus dem Ausland. Erwartet waren an die Tausend Teilnehmer. Als mögliche Gründe für die geringe Beteiligung führt die Presse mehrere gleichzeitige Laufevents an - so der Spreewald- und der Oberelbe-Marathon in Dresden oder der Düsseldorf- und der London-Marathon. Überdies hätten wahrscheinlich Weimarer Interessierte die hohen Startgelder abgeschreckt. - Beim "Goethe-Kultur-Lauf" konnten die Läufer wie beim Bauhaus-Marathon von 2019 an bestimmten Stationen Kultur genießen, die persönliche Laufzeit wurde aber diesmal nicht gestoppt. Die Veranstaltung war als sportlicher Höhepunkt der Feierlichkeiten zur Ankunft Goethes in Weimar vor 250 Jahren angekündigt worden. wk

Coudraystraße bleibt weiter Sackgasse
Die Codraystraße soll noch bis zum 9. Mai in der Mitte voll gesperrt bleiben. Die Arbeiten für neue Hauswasser-Anschlüsse haben sich verzögert, heißt es von der Stadt. Eigentlich sollte die Sperrung am letzten Freitag enden. Neu gesperrt für den Autoverkehr ist heute und morgen der Dichterweg, es wird ein Kran gestellt. Weitere Verkehreinschränkungen sind für den 1. Mai am Goetheplatz sowie an der Windmühlenstraße für Flohmarkt und Seifenkistenrennen angekündigt. - Überhöhte Geschwindigkeit von Autofahrern mißt der städtische Ordnungsdienst in dieser Woche gleich an zwei Orten. Demnach steht der sogenannte Panzerblitzer zunächst in der Paul-Schneider-, Höhe Kindergarten, dann in der Nordstraße, Höhe Turnhalle. wk

Verwaltungsgericht sucht ehrenamtliche Richter
Wer ab nächstem Jahr ehrenamtlich Richter oder Richterin am Verwaltungsgericht Weimar werden will, kann sich bis zum 23. Mai dieses Jahres beim Büro des Stadtrates bewerben. Dort können auch die entsprechenden Formulare angefordert werden. Wer die Bedingungen erfüllt, kommt auf die Vorschlagsliste für die Richter-Wahl 2025. Interessierte müssen mindestens 25 Jahre alt, dürfen aber Ende dieses Jahres nicht älter als 69 Jahre sein. Sie sollen die deutsche Staatsbürgerschaft sowie ihren Hauptwohnsitz in Weimar haben und nicht vorbestraft sein. Das Ehrenamt beginnt am 1. Januar 2026 und endet nach fünf Jahren, am 31. Dezember 2030. - Die Verwaltungsgerichte entscheiden über alle Streitigkeiten auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, soweit diese nicht durch Bundesgesetz ausdrücklich anderen Gerichten zugewiesen sind. wk

Polizei meldet Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer
Bei einem Vorfahrtsunfall am späten Sonntagabend ist ein Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der 18-Jährige war laut Polizei auf der Ernst-Thälmann-Straße stadtauswärts unterwegs als er von einem Pkw erfaßt wurde. Demnach hatte der Autofahrer bei einem Wendemanöver Ecke Meyerstraße den Radfahrer übersehen. Der schwer Verletzte wurde in die Notaufnahme des Klinikums gebracht. Da sei ein Blutalkoholspiegel von mehr als einem Promille festgestellt worden. So müßten nun beide Unfallbeteiligten mit einer Strafanzeige rechnen, heißt es im Polizeibericht. wk

Nachrichtenarchiv

Juni 2020

MoDiMiDoFrSaSo
1
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!