RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 04.Oktober, 13:26 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 10. Juni 2020

(08.45) Erste Gerichtsverhandlung im Seminargebäude der Weimarhalle
Erstmals dient das Seminar-Gebäude der Weimarhalle einer Gerichtsverhandlung als Verhandlunsgort. Das Verwaltungsgericht Weimar verhandelte dort die Anfechtung der Stadtratswahl Erfurt vom Mai 2019. Die Rechtmäßigkeit der Wahl ist von einem Mitglied der Wählerinitiative "Mehrwertstadt" angefochten worden. Unter anderem wirft das Mitglied dem SPD-Oberbürgermeister Andreas Bausewein vor, dass er vor der Wahl seine Neutralitätspflicht als Amtsinhaber verletzt habe. Durch Werbung für seine Partei habe er dagegen verstoßen. Da von dem Ergebnis der Verhandlung 50 Stadträte betroffen sein können und sie deshalb zu diesem Termin eingeladen sind, war der Umzug in einen größeren Raum notwendig. Die öffentliche Verhandlung lässt nun insgesamt bei den aktuell geltenden Abstandsregeln 64 Zuschauer zu. (mt)

(08.45) Förderverein der Musikhochschule verbucht positive Spendenaktion
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Franz Liszt blickt bisher auf eine erfolgreiche Spendenaktion in der Corona-Krise zurück. Wie der Förderverein mitteilt, konnten ab März Spendeneingänge verbucht werden, die dabei halfen mehr als 20 Studierende mit monatlichen Zuschüssen zu unterstützen. Außerdem begrüßte der Verein in diesem Zeitraum zehn neue Mitglieder. Damit wuchs die Zahl der Vereinsmitglieder auf 199. Im März hatte sich der Verein mit einen Spendenaufruf an alle Kolleginnen und Kollegen der Hochschule, an die Mitglieder des Fördervereins, aber auch an die Öffentlichkeit gewandt. Ziel war es Spenden für durch die Krise in Not geratene Studierende zu sammeln. In den vergangenen Wochen bemühte sich der Vereinsvorstand zu allen bisherigen Spendern persönlich Kontakt aufzunehmen und sich zu bedanken. (mt)

(08.45) Ab Mitte Juni kehren Schulen in den Regelbetrieb zurück
Ab dem 15 Juni werden die Kindergärten und Grundschulen Thüringens wieder täglich geöffnet. Das geht aus dem Plan für die weiteren Lockerungen im Bildungswesen hervor. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hat ihn in der gestrigen Kabinettssitzung vorgestellt. Er sieht mehrere Etappen vor. So ist unter anderem vorgesehen, dass es feste Gruppen in festen Räumen geben wird, - die Abstandsgebote entfallen. Auch wird eine eingeschränkte Hortbetreuung in Angriff genommen. Die Notbetreuung wird ab dem 15. Juni beendet. Außerdem sollen ab dem 31. August alle Schulen und Kindergärten zum vollen Regelbetrieb zurückkehren. (mt)

(09.45) Weimar plant eigene Corona-Regeln zu beenden
Die Stadtverwaltung Weimars beabsichtigt ihre Corona-Regeln am 30. Juni aufzuheben. Das ist gestern im Rathaus bekannt gegeben worden. Die Voraussetzung dafür ist, dass sich das Infektionsgeschehen gleichbleibend positiv entwickelt. Ab dem 1. Juli würden dann in Weimar nur noch die Landesverordnungen gelten. Wegfallen würde unter anderem die allein für Weimar geltende Pflicht in medizinischen Bereichen eine Maske zu tragen. Ebenso entfiele diese Pflicht für Gaststätten. Das Tragen der Mund- und Nasenbedeckung wäre dann nur im ÖPNV und in Geschäften verpflichtend. (mt)

(10.45) Lösung für Ilmtal-Radweg-Problem wird gesucht
Die geplante dreijährige Sperrung des Ilmtalradweges infolge einer Baumaßnahme am Standort "Hundewiese" sorgt derzeit für Kritik und Gesprächsstoff. Die Stadt hat nun angekündigt, eine Lösung für das Problem zu suchen. Oberbürgermeister Peter Kleine räumte gestern im Rathaus ein, dass die Kommunikation der Sperrung in der Karolinenpromenade fehlerhaft verlaufen sei. Man wolle jedoch daran festhalten, mit Baubeginn den Radverkehr über die Tiefurter Allee umzuleiten, hieß es. Der Grund dafür sei, dass Allee und Webicht für Brückenbauarbeiten frei von Verkehr sind. Von der vorgeschlagen Alternativ-Route über die Rosenthalstraße wolle man absehen, da dort für den bau des neuen Stadtviertels mit Schwerverkehr gerechnet werden muss. (mt)

Nachrichtenarchiv

Juni 2020

MoDiMiDoFrSaSo
1
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!