RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 10:39 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Mai 2020

Erneuter Befall mit Rußrindenkrankheit bei Bäumen
Das Grünflächenamt der Stadtverwaltung Weimar hat erneut einen Befall mehrerer Bergahorne mit Rußrindenpilz im Stadtgebiet festgestellt. Betroffen ist der Gehölzbestand Über dem Kegeltor Der Eigenbetrieb Kommunalservice soll im Rahmen seiner Unterhaltungspflicht beauftragt werden, die betroffenen Bäume zeitnah zu fällen und fachgerecht zu entsorgen. Der Fußweg wurde bereits durch den Kommunalservice bis zum Abschluss der Maßnahme gesperrt.

(18.00) Kranzniederlegungen und Kundgebung am 8. Mai
In der Stadt Weimar ist heute der Millionen Opfern von Krieg und Verfolgung gedacht worden. Das Bündnis "Tag der Befreiung" aus Fridays for Future gegen Rechts und dem Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus hatte hierzu zu einer Kundgebung am Tag der Befreiung vom Nationalsozialiusmus eingeladen. Diese ist vor wenigen Minuten auf dem Theaterplatz beendet worden. Ebenfalls wird dem Jahrestag der Bücherverbrennungen im Jahre 1933 mit Lesungen gedacht. Diese können corona-bedingt nicht wie gewohnt auf dem Theaterplatz stattfinden. Stattdessen können die Lesungen im Internet oder bei Radio Lotte Weimar gehört werden. Es lesen Schauspielerinnen und Schauspieler des Deutschen Nationaltheaters Weimar. Es handelt sich hierbei um eine Initiative vom DNT, dem BgR und Radio Lotte Weimar. (am)

(08.45) Kita "Villa Lustig" fertig saniert
Die Sanierungsarbeiten an der Kita "Villa Lustig" sind abgeschlossen. Das hat die Stadt mitgeteilt. Nach zwei Jähriger Bauzeit können die Mitarbeiter und Kinder der Einrichtung wieder in ihr altes Domizil in der Schopenhauerstraße 33 ziehen. Infolge der Arbeiten ist die Kita um einen drei-geschossigen Neubau erweitert worden. Neu hinzugekommen sind unter anderem ein Kinder-Restaurant ebenso wie verschiedene Erlebnisräume und ein separater Kleinkindbereich. Durch die Sanierung können nun bis zu 100 Kinder untergebracht werden. 2017 hatte der Stadtrat beschlossen, das Gebäude in der Schopenhauer Straße grundhaft zu sanieren und um einen Anbau zu erweitern. Im April 2018 erfolgte der Baubeginn. In der Zwischenzeit fanden die Kinder in der ehemaligen Diesterwegschule ein Übergangsquartier. In die Maßnahme wurden 4 Millionen Euro investiert. (mt)

(08.45) Veranstaltungs-Unternehmen unterzeichnen Positionspapier
31 Thüringer Veranstaltungs-Unternehmen haben in einem gemeinsamen Positionspapier auf die noch lang andauernde, existenzbedrohende Situation in ihrer Branche hingewiesen. Adressiert ist es u .a. an die Thüringer Staatskanzlei. Zu den Unterzeichnern des Papiers zählt auch die Weimar GmbH. Sie setzt sich als Betreiber des congress centrums Weimarhalle für die Berücksichtigung des Centrums in den geplanten Sonderfonds ein. Laut der Geschäftsführerin der Weimar GmbH, Ulrike Köppel, gibt es für die Kongresszentren noch keine konkreten Pläne zur langfristigen Sicherung. Sie verweist darauf, dass das congress centrum weimarhalle sowie zahlreiche Weimarer Dienstleister von Veranstaltungstechnikern über Tagungshotels, Caterern und Agenturen von der derzeitigen Situation gleichfalls massiv betroffen sind. Das Papier wurde gestern während einer Pressekonferenz in Jena veröffentlicht. Dort wurde auch bekannt gegeben, dass die Kulturarena in diesem Jahr nicht stattfinden wird. (mt)

(18.00) Rohrschaden in der Eduard-Rosenthal-Straße
Heute Morgen ist es in Höhe des ehemaligen Krankenhauses zu einem Rohrschaden an der Versorgungsleitung in der Eduard-Rosenthal-Straße gekommen. Infolge dessen sind sowohl der Ortsteil Tiefurt als auch die Kunden östlich des Grundstücks "Ro70" über eine aktivierte alternative Einspeisung versorgt worden. Für die Bewohner des Wohnprojekts wurde ein Wasserwagen zur Notversorgung bereitgestellt. Kurz nach 14 Uhr war der entstandene Schaden behoben. Der Linienbusverkehr nach Tiefurt war nicht beeinträchtigt, da sich die schadhafte Leitung am südlichen Fahrbahnrand befindet und an der Schadstelle auf einem Fahrstreifen vorbeigefahren werden kann. (mt)

Nachrichtenarchiv

Mai 2020

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
9
10
16
17
21
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!