(10.45) Offener Brief fordert Positionierung zu LGBTIQ-feindlichen Beschlüssen in Zamosc
Nachricht vom 26.Mai 2020
Der Radikaler Regenbogen Weimar und weitere Organisationen haben in einem offenen Brief gefordert, dass sich der Statdrat Weimars zu den LGBTIQ-feindlichen Beschlüssen in der Partnerstadt Zamosc positioniert. Der Brief ist gestern an den Sadtrat verschickt worden. Darin heisst es, dass der Oberbürgermeister Weimars seinen polnischen Kollegen dazu auffordern müsse, sich von allen queer-feindlichen Beschlüssen des Stadtrats Zamoscs zu distanzieren. Außerdem wird der Erlass eines Stadtratsbeschlusses zur Positionierung und die Umsetzung darüber hinausgehender Maßnahmen gefordert. Im Regierungsbezirk der polnischen Partnerstadt Zamosc wurde im letzten Jahr eine LBGTIQ-feindliche Stellungsnahme verabschiedet. Anstelle einer Distanzierung der Stadt Zamosc wurde am 26. Juni 2019 in einem Beschluss direkt Bezug auf die Stellungnahmen genommen und diese somit unterstützt. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Sozialticket für 23 Euro ist ab sofort erhältlich
- (08.45) Umweltpreis wird in diesem Jahr nicht verliehen
- (08.45) Oberbürgermeister Peter Kleine kritisiert Vorschlag Ramelows
- (08.45) Maskenpflicht soll auch nach dem 6. Juni bestehen bleiben
- (09.45) Sparkassen-Beratungscenter in der Frauentorstraße ab Juni wieder offen