(09.45) Naturschutzbund Thüringen lädt zum Insektenzählen ein
Nachricht vom 28.Mai 2020
Der Naturschutzbund Thüringen ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf am diesjährigen Insektenzählen teilzunehmen. Wie der Naturschutzbund mitteilt, wird die Mitmachaktion vom 29. Mai bis 7. Juni statt finden. In diesem Jahr liegt der Fokus insbesondere auf dem Marienkäfer, heißt es. Es soll herausgefunden werden wie stark sich eingeschleppte Marienkäfer im Freistaat ausgebreitet haben. Darüber hinaus soll auch jedes weitere gesichtete Insekt gemeldet werden. Insekten die man nicht erkennt, kann man mit dem NABU-Insektentrainer unterscheiden. Beobachten und zählen kann jeder und das fast überall im Garten, auf dem Balkon oder im Park. Das Beobachtungsgebiet soll nicht größer sein als etwa zehn Meter in jede Richtung vom eigenen Standpunkt aus. Gezählt wird eine Stunde lang. Die Beobachtungen können online unter insektensommer.de gemeldet werden. (sg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Staatskapelle Weimar spielt für Bewohner des Service Wohnen des Deutschen Roten Kreuzes
- (10.45) Mehr als 200 Kindergärten im eingeschränkten Regelbetrieb
- (08.45) Sonderstipendienprogramm „Resilienzen“ für Künstler in Thüringen
- (11.45) Zweites Halbjahr der 11. Klassen der gymnasialen Oberstufe wird planmäßig beendet
- (11.45) Weimarer Land ist Corona-frei