(08.45) "Public Voting" für "Genius Loci" hat begonnen
Nachricht vom 23.Juni 2020
Das "Public Voting" für das Projektions-Festival Genius Loci hat begonnen. Die Veranstalter haben mitgeteilt, dass bis zum 23. August alle Interessierten für ihren Favoriten aus den Wettbewerbs-Einreichungen zu den diesjährigen Locations abstimmen können. Darunter sind diesmal der Marstall, das Goethe- und Schiller-Archiv und Altenburg. Das Voting zählt als eine Jury-Stimme. Für jede Fassade wird jeweils ein Gewinnerbeitrag gekürt, den die Künstler und Künstlerinnen zum Festival Ende November 2020 uraufführen werden. An der Abstimmung beteiligen kann sich jeder unter www.genius-loci-weimar.org. Genius Loci Weimar ist ein jährlich stattfindendes Festival in dessen Mittelpunkt Fassaden-, Raum- und Objektprojektionen stehen. Das Festival verbindet den historischen Geist Weimars und die zeitgenössische Technik des Videomappings, eine Projektionstechnik, welche das Objekt in die Bildgestaltung miteinbezieht. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (08.45) Weimarer Firmen zeigen Präsenz bei "Night of Light"
- (08.45) Kino "mon ami" wird Preis ausgezeichnet
- (08.45) Historisches Gebäude der Herzogin Anna Amalia Bibliothek heute geschlossen
- (09.45) Programmplanung für Spiegelzelt Festival 2021 bereits abgeschlossen
- (11.45) Jusos fordern: Jugendliche hören statt diffamieren