Streit in rechtskonservativer CDU-Gruppierung Werte-Union
Nachricht vom 18.August 2020
In der Thüringer Gliederung der rechtskonservativen CDU-Strömung "Werte-Union" ist ein Streit um die Führungspositionen entbrannt. Wie es in verschiedenen Medienberichten hieß, soll wohl die ehemalige "DDR-Bürgerrechtlerin" Vera Längsfeld den bisherigen Vorsitzenden Christian Sitter ersetzen. Dieser sei daraufhin aus der Werte-Union ausgetreten. Sitter sagte, er befürchte, dass sich die Thüringer Werteunion unter Lengsfeld stärker für eine Zusammenarbeit mit der AfD öffnen könnte. «Da wird es eine große Verbrüderung geben. Damit ist unsere Geschäftsgrundlage zerstört», sagte Sitter wörtlich, der aber weiter in der CDU bleiben will. Vera Längsfeld saß einst für die Grünen im Bundestag und wechselte später zur CDU. Neuerdings kritisierte sie offen die Zuwanderungspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im vergangenen Jahr gehörte Lengsfeld zu den Autoren einer Gratis-Publikation, die während des Thüringer Wahlkampfes an Haushalte verteilt wurde. Der Deutsche Journalistenverband kritisierte das Blatt damals als Wahlpropaganda und monierte den unkritischen Umgang in der Publikation mit der AfD. Quelle: dpa-infocom GmbH/jm
Weitere Nachrichten vom Tage