(08.45) Musik des Stummfilklassikers «Der Golem» wird erstmals wieder aufgeführt
Nachricht vom 20.August 2020
Die Filmmusik des Stummfilmklassikers "Der Golem" wird während des Kunstfestes erstmals in seiner ursprünglichen Form aufgeführt. Dem Stummfilmmusiker Richard Siedhoff rekonstruierte die Musik nachdem er die vollständigen »Golem«-Klavierdirektion und Stimmenfragmenten Anfang 2018 fand. Am 3. September werden laut Bauhaus-Universität Film und Musik im Deutschen Nationaltheater erlabbar sein. Die Staatskapelle Weimar wird die »neue« Uraufführung in einer Besetzung begleiten, die dem typischen Stil einer Kinokapelle der 1920er Jahre entspricht. "Der Golem" ist ein Film des Regisseurs Paul Wegener. Er behandelt die Legende des Golems, der geschaffen wurde, um die Juden zu retten. Später wendet sich jedoch das künstliche Wesen gegen sein Schöpfer. Verantwortlich für die Filmmusik ist der jüdische Komponist Hans Landsberger. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Förderhaus des Lebenshilfe-Werks erhält Spende
- (06.45) Heyge-Stiftung fördert Apoldaer Kindergarten
- (06.45) SPD Landtagsfraktion sieht Lockerungen der Corona-Regeln kritisch
- (06.45) STADTRADELN 2020 verzeichnet Rekorde
- (07.45) Oberverwaltungsgericht verhandelt Streit um Zahlungen an Kali-Konzern
- (09.45) Deutschland- und Europafahne können am Deutschen Nationaltheater wehen