(06.45) Staatsschutz ermittel nach Angriff auf Superintendent Apoldas
Nachricht vom 17.November 2020
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen nach dem Angriff auf den Superintendent des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt aufgenommen. Das hat ein Sprecher der Landespolizeidirektion auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitgeteilt. Ermittelt werde wegen Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung, heißt es. Nach der zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Historischen Friedhof Apoldas soll sich der Angriff ereignet haben. Nach eigenen Angaben des Superintendenten sei er von etwa 20 Jugendlichen am deutschen Gräberfeld überfallen, bedroht und geschlagen worden. Nach der Feier habe er beobachten können, wie die mutmaßlich Rechtsextremen einen Kranz niederlegten. Das Geschehen filmte er mit seinem Handy. Danach soll sich der Angriff ereignet haben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Studenten ziehen wieder in den "Langen "Jakob" ein
- (06.45) Erster Todesfall in Zusammenhang mit Corona in Weimar
- (06.45) Bundesprojekt bennent in Weimar drei Orte der Demokratiegeschichte
- (07.45) In Thüringen vorerst keine verschärften Corona-Regeln
- (08.45) Jakobstraße wird voll gesperrt
- (09.45) Sperrungen in Weimar
- (09.45) Lions organisieren achten Wunschzettelbaum im Atrium
- (11.45) Stadt soll bestehende Verträge prüfen
- 18.00 Online Informationstag am Musikgymnasium Schloss Belvedere
- 18.00 SPD-Fraktion verleiht Hermann-Brill-Preis für ehrenamtliches Engagement
- 18.00 Sendetermine der Bauhauskonzerte
- 18.00 Neuinfektionen Weimar und Umgebug