(09.45) Lions organisieren achten Wunschzettelbaum im Atrium
Nachricht vom 17.November 2020
Der Lions Club Weimar Classic wird zum achten Mal einen Wunschzettelbaum im Atrium organisieren. Unterstützt wird das Vorhaben abermals vom Centermanagement. Am 23. November wird der Baum unter Beachtung der Hygienevorschriften aufgestellt, heißt es in einer Mitteilung der Organisation. 50 Kinder der "Weimarer Tafel Plus" konnten jeweils einen Wunsch malen und beschreiben. Die Wunschzettel werden laminiert am Baum aufgehängt. Kunden und Passanten sind aufgerufen, einen der Wunschzettel abzunehmen. Das Wunschgeschenk ist dann bis zum 16. Dezember unverpackt in der Atrium Apotheke abzugeben. Die Mitglieder des Lions Clubs werden die Geschenke am 18. Dezember der Weimarer Tafel für die Bescherung der Kinder übergeben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Staatsschutz ermittel nach Angriff auf Superintendent Apoldas
- (06.45) Studenten ziehen wieder in den "Langen "Jakob" ein
- (06.45) Erster Todesfall in Zusammenhang mit Corona in Weimar
- (06.45) Bundesprojekt bennent in Weimar drei Orte der Demokratiegeschichte
- (07.45) In Thüringen vorerst keine verschärften Corona-Regeln
- (08.45) Jakobstraße wird voll gesperrt
- (09.45) Sperrungen in Weimar
- (11.45) Stadt soll bestehende Verträge prüfen
- 18.00 Online Informationstag am Musikgymnasium Schloss Belvedere
- 18.00 SPD-Fraktion verleiht Hermann-Brill-Preis für ehrenamtliches Engagement
- 18.00 Sendetermine der Bauhauskonzerte
- 18.00 Neuinfektionen Weimar und Umgebug