(18.00) Weimarer Menschenrechtspreis wird verliehen
Nachricht vom 10.Dezember 2020
Der Weimarer Menschenrechtspreis ist heute an zwei Aktivisten in Malawi verliehen worden. Mit dem Preis wird in diesem Jahr der Einsatz gegen die moderne Sklaverei gewürdigt. Erhalten haben ihn der katholische Missionar Jan Michel Kuppens und die Menschenrechtlerin Felicia Monjeza. Beide wurden für ihr Engagement gegen die Sklaverei auf den Tabakplantagen in Malawi geehrt. Die diesjährige Verleihung des Preises konnte nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Die beiden Preisträger waren per Livestream aus der deutschen Botschaft in Malawi zugeschalten. Seit 1995 wird der Weimarer Menschenrechtspreis am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, vergeben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) MOBIT-Vorsitzender Sandro Witt reagiert auf Morddrohung an Bodo Ramelow
- (06.45) Barrierefreie Bushaltestellen sind fertiggestellt
- (06.45) LAG der Freien Waldorfschulen fordert Konsequenzen
- (07.45) Starker Infektionsanstieg in Weimar
- (10.45) Brücke an Tiefurter Alle bald wieder für den Verkehr geöffnet
- (08.45) Debatte um geforderte Vandalismus-Sanktionen
- (11.45) Klassen in Quarantäne und Schulschließung im Weimarer Land