(07.45) Starker Infektionsanstieg in Weimar
Nachricht vom 10.Dezember 2020
In Weimar ist gestern die Zahl der Infizierten stark angestiegen. Das Gesundheitsamt registrierte 21 Neuinfektionen. Aus einer Mitteilung der Stadt geht außerdem hervor, dass sechs Personen als genesen gelten. Aktuell sind im Stadtgebiet durch den Anstieg der Infektionen 76 Menschen aktiv betroffen. Weiter teilt die Stadt mit, dass aufgrund eines positiven Falls die Kita Sackpfeife bis zum 14. Dezember schließen muss. Die Kinder werden am Montag in der Einrichtung getestet. Wenn alle Tests negativ ausfallen, kann ab Dienstag die Einrichtung wieder öffnen. An der Lucas-Cranach-Schule kann ab heute wieder regulär unterrichtet werden, - alle Schnelltests waren negativ. Die Jena-Plan Schule ist mittlerweile auch betroffen. Es sind jedoch nur wenige Schüler und Schülerinnen, da es dort feste Gruppen gibt. Die betroffenen Klassen der Albert-Schweitzer-Grundschule können ab heute noch nicht unterrichtet werden, - ein Schnelltest fiel positiv aus. Dieser muss nun überprüft werden. Das Ergebnis steht noch aus. Ebenso ist in der Bertuchschule eine Infektion aufgetreten. Dort wird heute eine Klasse und Lehrpersonal getestet. Bei negativen Ergebnissen könne dort ab Freitag wieder regulär Unterricht sein. Die Thuringia International School muss weitere Klassen zu Hause lassen, – auch hier wird am Montag getestet. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) MOBIT-Vorsitzender Sandro Witt reagiert auf Morddrohung an Bodo Ramelow
- (06.45) Barrierefreie Bushaltestellen sind fertiggestellt
- (06.45) LAG der Freien Waldorfschulen fordert Konsequenzen
- (10.45) Brücke an Tiefurter Alle bald wieder für den Verkehr geöffnet
- (08.45) Debatte um geforderte Vandalismus-Sanktionen
- (11.45) Klassen in Quarantäne und Schulschließung im Weimarer Land
- (18.00) Weimarer Menschenrechtspreis wird verliehen