(06.45) Offener Brief fordert Renaturierung des EOW-Geländes
Nachricht vom 07.Juni 2021
Das Bündnis für eine vollständige Renaturierung des EOW-Geländes hat einen offenen Brief an die Stadt gerichtet. Vor der Stadtrats-Entscheidung über das Areal ist er an Oberbürgermeister Peter Kleine und die Beigeordnete der Stadt Claudia Kolb adressiert. Sie werden dazu angehalten mit allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen eine gemeinsame Lösung für die vollständige Renaturierung zu finden. In dem Brief sprechen sich die Mitglieder des Bündnisses klar dagegen aus, dass das verbliebenen Hauptgebäude auf dem Gelände wirtschaftlich genutzt werden soll. Dies stehe den vorangegangenen Bemühung der kompletten Renaturierung und des Hochwasserschutzes entgegen. Auch sei die Sanierungswürdigkeit des Gebäudes nicht nachgewiesen und zu hinterfragen, heißt es. Ebenso würde das Vorhaben einer Verpachtung für 66 Jahre Kosten nach sich ziehen, die von kommenden Generationen getragen werden müssten. Durch dieses Vorhaben würden Investitionen in Millionenhöhe in das Grundstück fließen. Laut der Verfasser des Briefes müsste die Stadt nach 66 Jahren die Wertsteigerung des Grundstückes bezahlen, um die Erbpacht rückfallen zu lassen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weitere Lockerungen in Weimar
- (06.45) Schloss und Park Belvedere eröffnet
- (06.45) Reparatur des Mischwasserkanals in der Röhrstraße
- zum Sport: FCC-Frauen holen Meistertitel in der 2. Liga
- (06.45) Tiefurter Montagsmusiken starten ab heute
- (11:45) Arbeiten in der Ossietzky-Straße werden für unbestimmte Zeit unterbrochen