(06.45) Gedenkbaum auch im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Nachricht vom 10.März 2022
Im Poseckschen Garten wird am Donnerstag ein Baum für das Gedenkprojekt "1.000 Buchen" gepflanzt. Wie die Lebenshilfe Weimar/Apolda mitteilt, kommt dort eine Rotesche in die Erde. Es ist mittlerweile der 158. Gedenkbaum. Die Patenschaft übernimmt der „Inner Wheel Club Weimar“. Bei der Pflanzung wird aus aktuellem Anlass auch der getöteten, verfolgten und vertriebenen Menschen im derzeitigen Ukraine-Krieg gedacht. Es ist die 69. Pflanzaktion des Projekts. Seit 1999 erinnert das 1000-Buchen-Projekt der Lebenshilfe an die Opfer der Todesmärsche aus Buchenwald. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Stadt kann Medizin im Wert von mehr als 25.000 Euro liefern
- (06.45) Auch Weimarer Klinikum unterstützt Spendenaktion der Stadt
- (11.45) AWO-Hilfstransport bringt weitere Flüchtlinge
- (07.45) Neues Zuhause für Weimars Kreativszene
- (10.45) Anmeldefrist für Tag der Berufe endet
- (06.45) Land soll Schulbegleitung mit finanzieren
- (06.45) Erste Bauhaus Spring School
- (08.45) Polizei: Dieb in Umkleidekabine