(08.45) Hilfsnetzwerk für ehemalige NS-Verfolgte in der Ukraine
Nachricht vom 22.März 2022
Ein Hilfsnetzwerk soll ehemalige NS-Verfolgte in der Ukraine unterstützten. Gegründet wurde es von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und 30 weiteren Gedenkstätten. Durch das Netzwerk sollen Spendengelder für Medikamente und Lebensmittel organisiert werden. Außerdem soll für geflüchtete KZ-Überlebende praktische Hilfe geleistet werden. Dazu zählt die Abholung von der ukrainischen Grenze und die Hilfe bei der Unterbringung in Deutschland. Nähere Angaben zum Spendenkonto sind unter buchenwald.de einsehbar. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Schüler-Spendenlauf für Ukraine
- (06.45) Buchenwald-Überlebender durch Bomben-Angriff gestorben
- (10.45) Ramelow will öffentliche Immobilien für Flüchtinge nutzen
- (07.45) Ein Jahr StadtWerkeWald
- (06.45) 3G-Regel entfällt im ÖPNV Weimars
- (06.45) "Kunst und Gespräche" zur Situation in der Ukraine
- (06.45) Schulung für Familienpaten
- (11.45) Corona: 257 Neuinfektionen in Weimar