Wielandgut Oßmannstedt wiedereröffnet
Nachricht vom 27.Juni 2005
Das Wielandgut in Oßmannstedt bei Weimar ist nach zweijähriger Sanierung am Sonnabend wiedereröffnet worden. In den originalgetreu rekonstruierten Wohnräumen des Gutshauses erinnert ein Museum an den Dichter, Übersetzer und Herausgeber Christoph Martin Wieland. Die Besucher werden mittels eines audiovisuellen Leitsystems durch das Museum geführt. Direkt neben dem Museum beherbergt das Wielandgut künftig eine Bildungsstätte zu literarischen, philosophischen und historischen Themen. Für die Renovierung des Wielandgutes wurden rund 1,5 Millionen Euro aufgewendet. Etwa die Hälfte davon steuerten der Hamburger Wieland-Forscher Jan Phillipp Reemtsma und der Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums bei. Der Rest sind Fördermittel vom Bund und der Europäischen Union. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage