RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 08.Oktober, 01:21 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Nachricht vom 06.Juli 2005

Künftig sollten auch Bürgerbegehren zu Angelegenheiten von Thüringer Zweckverbänden, wie die für Wasser, Abwasser oder Müll, ermöglicht werden. Das forderten gestern die Fraktionsvorsitzenden von PDS und SPD, Bodo Ramelow und Christoph Matschie sowie der Sprecher des Bündnisses für "Mehr Demokratie in Thüringen", Ralf-Uwe Beck. Die Zweckverbände müssten dringend einer stärkeren demokratischen Kontrolle unterworfen werden, so Ramelow. Damit ließen sich auch Fehlentscheidungen vermeiden. Das Bündnis für "Mehr Demokratie" und die Oppositionsparteien im Landtag wollen die direkte Demokratie auch auf kommunaler Ebene stärken. Auf einem Symposium wurde gestern beschlossen, dazu einen Gesetzentwurf zu erarbeiten. Darin sollen die Hürden für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gesenkt, der Katalog nicht zulässiger Themen reduziert und die Verfahrensregeln vereinfacht werden. (mh/wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Juli 2005

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
14
15
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!