Nachricht vom 13.Juli 2005
Noch immer suchen die Ärzte der 13jährigen Laura aus Weimar nach einem sogenannten genetischen Zwilling für ihre junge Krebspatientin. Bei der Großaktion Ende April konnte unter den mehr als 1.500 Hilfswilligen, die sich einer Typisierung unterzogen, kein geeigneter Spender gefunden werden. Wer sich jetzt noch testen lassen will, kann sich direkt an die Deutsche Knochenmarkspender-Datei (DKMS) wenden. Die Organisation verschickt ein Testpaket, mit dem man dann zum Hausarzt gehen und den Test durchführen lassen kann. Eine Sprecherin verwies darauf, dass der Test 50 Euro kostet. Wer diesen Betrag selbst nicht aufbringen kann, könne über die DKMS einen Sponsor vermittelt bekommen. Die Deutsche Knochenmark-Spender-Datei ist unter Telefon 0221-9405820 zu erreichen. (kh)
Weitere Nachrichten vom Tage