(10.45) Dokumentarfilm thematisiert "Saatgut"
Nachricht vom 24.Februar 2023
Die Volkshochschule lädt am Samstag zur Saatguttauschbörse. Im Vorfeld der Börse wird heute in Kooperation mit dem Kino "mon ami" der Dokumentarfilm "Unser Saargut - wir ernten, was wir säen" gezeigt. Dort wird der Kampf passionierter Bauern, Wissenschaftler, Anwälte und indigener Saatgutbesitzer um die Zukunft der Saatgut-Sortenvielfalt thematisiert. Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten seien bereits verschwunden, heißt es. Biotech-Konzerne wie Syngenta und Bayer/Monsanto würden mit gentechnisch veränderten Pflanzen längst den globalen Saatgutmarkt kontrollieren. Verantwortlich für den Dokumentarfilm sind Taggart Siegel und Jon Betz. Gezeigt wird ihr Film ab 19 Uhr im Kino "mon ami". Im Anschluss folgt ein Gespräch. Der Kinobesuch ist kostenfrei. Gefördert wir die Veranstaltung von der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen. - Die Saatguttauschbörse wird in der Volkshochschule am Samstag von 14 bis 17 Uhr stattfinden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) BgR erinnert an Notwendigkeit der Stolpersteine
- (07.45) DNT lädt zu Solidaritätsveranstaltung
- (08.45) Ausstellung zum Überfall auf die Ukraine
- (10.45) Kirchen laden zur "Friedensnacht"
- (07.45) ACC-Galerie eröffnet Ausstellung "Wald vor lauter Bäumen"
- (09.45) Musiktheoretiker tagen wieder in Weimar
- (07.45) Klangrausch geht in nächste Auflage
- (07.45) Schadstoffmobil wieder unterwegs
- (11.45) Goethegymnasium lädt zum Tag der offenen Tür