(07.45) Weimar will Teil des Verfassungsstädte-Netzwerkes werden
Nachricht vom 10.Mai 2023
Die Stadt Weimar gründet zusammen mit Frankfurt am Main und Bonn ein "Netzwerk Verfassungsstädte". Dazu wollen deren Oberbürgermeister am 19. Mai in der Frankfurter Paulskirche eine gemeinsame Erklärung unterzeichnen. Anlaß ist der 175. Jahrestag der Frankfurter Nationalversammlung. Ziel sei, durch erinnerungskulturelle Forschungs- und Vermittlungsarbeit "die Lehren aus der Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft nutzbar zu machen", hieß es gestern im Weimarer Rathaus. Dazu würden sich die Städte untereinander austauschen und mindestens einmal pro Jahr zusammenkommen. Frankfurt am Main, Weimar und Bonn seien die Orte der deutschen Demokratiegeschichte, in denen 1849, 1919 und 1949 die großen deutschen Verfassungen entstanden sind. Den Weimarer Beitritt zu dem Netzwerk muß heute noch der Stadtrat beschließen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Stadtrat kommt zur 31. Sitzung zusammen
- (08.45) Stadt lädt zur "Langen Nacht der Museen"
- (07.45) Goethe-Institut eröffnet 4. Kultursymposium
- (07.45) Schauspieler und Prominente erinnern an Bücherverbrennung
- (09.45) Junghörer erfahren, wie Musik schlau macht
- (07.45) Bombendrohung führt zu Polizeieinsatz am Uniklinikum
- (10.45) Seniorenbeirat lädt Polizei ein