Nachricht vom 31.Juli 2003
In Weimar haben seit Januar über 70 arbeitslose Frauen und Männer eine sogenannte "Ich-AG" gegründet. Das teilte der Weimarer Arbeitsamts-Chef Wolfgang Lepper der TLZ mit. Sie hätten sich hauptsächlich im Dienstleistungs-Bereich selbstständig gemacht, hieß es weiter. Die Betroffenen dürfen im Jahr nicht mehr als 25-tausend Euro verdienen und außer Familienangehörigen keine Angestellten beschäftigen. Dafür werden sie im ersten Jahr mit 600 Euro monatlich vom Arbeitsamt unterstützt. Der Zuschuß sinkt allerdings bis zum dritten Jahr auf 240 Euro und wird dann eingestellt. Alle Geschäftsideen würden vorher danach überprüft, ob sie marktfähig seien, hieß es aus dem Arbeitsamt. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage