Nachricht vom 06.Oktober 2005
Rund 500 Beschäftigte aus zehn Thüringer Landes-Behörden waren gestern im Warnstreik. Aufgerufen dazu hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di. Bei einer Kundgebung vor dem Erfurter Landtag warf sie der CDU-Landesregierung Unaufrichtigkeit bei der Diskussion um die Behördenreform vor. Mit dem Aktionstag sollte für einen neuen Tarifvertrag und eine Reform der Landesverwaltung demonstriert werden. Hintergrund ist die bereits bei Bund und Kommunen geltende neue Tarifvereinbarung, der sich die Länder nicht angeschlossen haben. Gleichzeitig sollen durch Umstrukturierung bei 80 Behörden Tausend Stellen wegfallen. Bis 2009 will die Regierung bis 7-einhalb-tausend Stellen in der Verwaltung streichen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage