Nachricht vom 02.Dezember 2005
Die Thüringer Bündnis-Grünen haben das Land aufgefordert, sich für das Inkrafttreten des Verbundtarifes Mittelthüringen stark zu machen. Es sei nicht hinnehmbar, daß der Kreis Weimarer-Land unmittelbar vor Unterzeichnung den Vertrag platzen lasse. Immerhin habe dafür der Freistaat bereits 2,2 Millionen Euro investiert. Schon jetzt würden höhere Tarife bezahlt, die mit den Vorteilen des Verbundtarifs begründet wurden, so die Sprecherin Astrid Rothe-Beinlich. Alle politisch Verantwortlichen seien in der Pflicht, sich umgehend an einen Tisch zu setzen und eine einvernehmliche Lösung zu finden, so Rothe-Beinlich weiter. Der Kreis habe die für gestern geplante Unterzeichnung des Vertrages abgesagt, weil er das Risiko bei Fahrpreiserhöhungen nicht mittragen wolle, heißt es. Er müßte sich zwar möglichen Erhöhungen nicht anschließen, dann aber erhaltene Fördergelder zurückzahlen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage