Nachricht vom 01.Februar 2006
Die Weimarer Feuerwehr wurde im vergangenen Jahr zu rund 3.790 Einsätzen gerufen. Die meisten davon waren Rettungsdienste. Das hat gestern der Amtsleiter für Brand- und Katastrophenschutz, Hartmut Haupt, mitgeteilt. Technische Hilfeleistungen seien rund 500 mal zu leisten gewesen. Knapp 400 mal sei die Feuerwehr von Brandmeldern alarmiert worden, die zum großen Teil Fehlalarme waren, so Haupt. Dafür machte er veraltete Brandschutzmelder verantwortlich. Zu löschen waren meistens Klein- und Mittelbrände. Wirkliche Großbrände galt es zweimal zu bekämpfen. Außer der Einsatz-Statistik wurde auch über den sogenannten Feuerwehr-Bedarfsplan informiert. Der sei eine wichtige Planungsgrundlage für die Stadt und würde im April vorliegen, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage