Nachricht vom 05.Februar 2007
Rund 200 Weimarer Bürger haben sich an der Auftragserteilung für Bundeskanzlerin Angela Merkel beteiligt. Dazu hatte die Linkspartei in der vergangenen Woche aufgerufen. Der Kanzlerin sollten Vorschläge unterbreitet werden, die sie in ihrem halben Jahr als Europa-Ratspräsidentin umsetzen könnte. Die Mehrzahl der Bürgeraufträge habe sich allerdings auf die Bundespolitik bezogen, teilte die Linkspartei mit. Am meisten sei gefordert worden, einen Mindestlohn einzuführen, Hartz IV abzuschaffen und die Renten zu erhöhen. In Richtung Europapolitik seien am häufigsten Maßnahmen zum Klimaschutz verlangt worden. - Die Aktion der Linkspartei berief sich dabei auf die Internet-Aufforderung der Kanzlerin an alle Bundesbürger. Die sollten sich an der Ratspräsidentschaft beteiligen und mitdiskutieren, heißt es da. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage