Nachricht vom 14.Februar 2007
Die Bauhaus-Universität sollte einen Lehrstuhl "Barrierefreies Bauen" einrichten. Das hat jetzt der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Paul Brockhausen, vorgeschlagen. Damit wäre Weimar an der Spitze der deutschen Universitäten und könnte an seinen historischen Weltruf im Bereich der Architektur anknüpfen. Den Vorschlag unterbreitete Brockhausen im Vorfeld der heute in der Bauhaus-Uni beginnenden und einmalig in Deutschland zu sehenden Ausstellung der Schindler-Preisträger. Bei dem von dem Schweizer Fahrstuhl- und Rolltreppenhersteller ausgelobten Wettbewerb ging es um Architektur, die behindertengerecht ist. Dabei errang die Bauhaus-Uni den mit 25.000 Euro dotierten Hochschulpreis. Außerdem wurden zwei Weimarer Entwürfe unter die besten zehn gewählt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage