Nachricht vom 04.April 2007
Die Stadt Jena hat innerhalb des CO-OP-Plus genannten Existenzgründer-Projektes die Zusammenarbeit mit dem "Busch-Personal-Management" aufgekündigt. Das wurde gestern aus der Stadtverwaltung mitgeteilt. Gleichzeitig wurde auch die Zusammenarbeit mit der Informatikfirma "3Kon" des Busch-Unternehmens abgebrochen. Ob damit das gesamt Projekkt scheitert ist ungewiß. Die bislang von Busch-Management betreuten Existenzgründer würden vorerst von "jen-arbeit" betreut, heißt es. Gründe für das Aussteigen wurden nicht angegeben. Firmenchef Gerd Busch wolle sich gegen den Schritt der Stadt wehren, heißt es heute dazu in der OTZ. Bei dem CO-OP-Plus-Projekt werden derzeit 22 Langzeitarbeitslose auf ihren Neubeginn als Existenzgründer vorbereitet. Das Projekt wird sowohl vom Bund als auch vom Freistaat Thüringen gefördert. Es soll mit einer Anschubfinanzierung als Sprungbrett für ältere Arbeitslose in die Selbständigkeit dienen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage