Weimars Antrag auf Strompreiserhöhung abgelehnt
Nachricht vom 10.Mai 2007
Die von den Weimarer Stadtwerken für Anfang des Jahres beantragte Preiserhöhung für Tarifstrom ist jetzt von der Genehmigungsbehörde abgelehnt worden. Das Wirtschaftsministerium teilte mit, daß der Energieversorger die dafür geltend gemachten höheren Kosten nicht nachweisen könne. Wie es heißt, wolle der Geschäftsführer der Stadtwerke Helmut Büttner dagegen klagen. Eine Preiserhöhung zum 1. Juli hatte er bereits angekündigt. Grund seien die drastisch gestiegenen Bezugskosten. Die genehmigungspflichtige Preiserhöhung war bereits im August vergangenen Jahres beim Thüringer Wirtschaftsministerium beantragt worden. Beroffen von der Entscheidung sind etwa 7-bis 8-tausend Weimarer Stromkunden, die einen Tarif in der allgemeinen Grundversorgung bezahlen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage