Nachricht vom 12.Juni 2007
Die Bewegungsforscher der Universität Jena können für ihre Arbeiten jetzt auf die leistungsfähigste Röntgenvideoanlage der Welt zurückgreifen. Die rund 1,5 Millionen teure Spezialanfertigung könne bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aus vier Kameras aufzeichnen, heißt es von der Uni. Dies geschiehe in einer beeindruckenden räumlichen Auflösung. Man könne Tieren unter die Haut schauen und erfassen, was selbst bei schnellen Bewegungen von Ratten oder Chamäleons passiert. Die Anlage wird morgen eröffnet. Sie werde für ein Forschungsprojekt genutzt, bei dem bis Ende 2009 ein neuer Laufroboter entwickelt werden soll. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage