Regionale Bundeswehr-Beauftragte ins Amt eingeführt
Nachricht vom 15.Juni 2007
Die regionalen Bundeswehr-Beauftragten sind am Vormittag in der Erfurter Löberfeldkaserne in ihre Ämter eingeführt worden. Sie leiten ab sofort in den Landkreisen und kreisfreien Städten die sogenannten "zivilmilitärischen Einsatzstäbe". Die sollen in schweren Unglücks- oder Katastrophenfällen die Krisenstäbe in den Städten enger mit der Bundeswehr verbinden. Die einzelnen Verbindungskommandos bestehen jeweils aus zwölf Bundeswehr-Reservisten. Die Leitung des Weimarer Kommandos übernimmt der Verwaltungsrichter und Oberstleutnant der Reserve Michael Hasenbeck. Im Landkreis wird der Weimarer Unternehmensberater und Reserve-Major Michael Bahr Bundeswehr-Beauftragter. (mh/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage