Nachricht vom 25.Juni 2007
Weimar hat des 50. Todestages von Louis Fürnberg gedacht. Vertreter der Stadtverwaltung, Angehörige und Bürger legten am Samstag Blumen an seinem Denkmal hinter dem Schloß ab. Der 1909 im mährischen Iglau bei Karlsbad geborene Dichter war erstmalig 1951 als Botschaftsrat der Tschechoslowakei nach Weimar gekommen. 1954 wurde er zum Stellvertretenden Direktor der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten und zwei Jahre nach seinem Tod posthum zum Ehrenbürger der Stadt Weimar ernannt. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Hauptfriedhof, nicht weit von der Goethe-und Schiller-Gruft. -- Der aus einer jüdischen Klein-Unternehmerfamile stammende Fürnberg ist Autor von Gedichten, Erzählungen und Romanen. Seine in den dreißiger Jahren für eine Agit-Prop-Gruppe verfaßte Polit-Lyrik wurde später von der SED instrumentalisiert. Die beanspruchte dann auch seinen Text von der Partei, die immer recht hat. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage