Koalition will Verwaltung zum Schuldenabbau zwingen
Nachricht vom 18.September 2007
Die Stadtverwaltung soll verpflichtet werden, ab 2009 keine neuen Schulden mehr zu machen. Das will die Mehrheitskoaltion aus CDU und weimarwerk morgen im Stadtrat beschließen lassen. Sie zweifle am Willen der Stadtverwaltung, die Schulden wirklich abbauen zu wollen, hieß es heute. Bis 2011 sollen alle städtischen Schulden getilgt sein, so die Koalition weiter. Dabei gehe es um eine Summe von 93 Millionen Euro. Weimars CDU-Finanzdezernent Christoph Schwind hatte im April erklärt, bis 2011 70 Millionen Euro Schulden abbauen zu wollen. - Im weiteren warf die Koalition Oberbürgermeister Stefan Wolf vor, einen Stadtratbeschluß vom Juli zu hintertreiben. Danach sollte der Wert der Weimarer Wohnstätte durch externe Gutachter ermittelt werden. Ob, und wenn ja, warum Wolf auf eine solche Begutachtung verzichten will, soll morgen eine Anfrage im Stadtrat klären. (jm/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage