Nachricht vom 20.September 2007
Die 2006 fusionierte Arbeiterwohlfahrt Jena-Weimar hat jetzt eine gemeinsame Geschäftsstelle in Weimar-West eingeweiht. Das soziale Zentrum in der Soproner Straße wurde nach der Begründerin der Arbeiterwohlfahrt Marie Juchacz benannt. Die Sozialreformerin sei bisher in Weimar nicht genügend gewürdigt worden, hieß es vom AWO-Vorstand. Vor zwei Jahren wollte eine Studenteninitiative den Platz neben dem Deutschen Nationaltheater nach Marie Juchacz benennen lassen. Sie nahm 1919 an der Nationalversammlung im Weimarer DNT teil und war die erste Frau, die in einem deutschen Parlament das Wort ergriff. Die Namensgebung ebenso wie eine Gedenktafel für die Sozialdemokratin wurde damals vom Kulturausschuß des Stadtrates abgelehnt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage