Belgische Schüler präsentieren "snapshot"-Ergebnisse
Nachricht vom 20.März 2008
Die 140 Schüler aus der belgischen Stadt Leuven haben heute im Reithaus die Ergebnisse ihrer "Spurensuche" vorgestellt. Gezeigt wurden Fotos, Videos, Grafiken und Plastiken. Die Jugendlichen setzten sich vor allem mit dem deutschen Faschismus auseinander, weil im KZ Buchenwald auch zahlreiche Bürger Leuvens umgekommen sind. Dort sollen die Ausstellungsstücke zum Kriegsende-Gedenktag im Mai vorgestellt werden. - Mit dem Besuch haben zum dritten Mal belgische Schüler drei Wochen lang Weimar erkundet, sich mit Weimarer Schülern getroffen und an workshops teilgenommen. Das "snapshot" genannte Jugendprojekt ist von der Gedenkstätten-Stiftung Buchenwald initiiert worden und wird von der Europäischen Jugendbildungs- und -begegnungsstätte sowie der Klassik-Stiftung betreut. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage