RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 04.Oktober, 23:16 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 07. März 2008

Die weimar-GmbH hat für ihre Beteiligung an der Internationalen Tourismusbörse in Berlin bereits eine positive Bilanz gezogen. In den zwei Fachbesuchertagen hätten sich vor allem Organisatoren von Gruppenreisen für Weimar interessiert. Guter Nachfrage erfreuten sich die großen Themen des Reisejahres 2009 wie Bauhaus, Bach und Schiller. Immer würden natürlich die klassischen Weimar-Sehenswürdigkeiten zu den Reisegründen gehören, heißt es von der Weimarer Tourismusgesellschaft. Angetan seien die Experten auch von der Stadtführung mit Minicomputer, die in Weimar seit gut einem Jahr im Einsatz ist. (wk)

Neuer Geschäftsführer des Weimarer Diakonie-Zentrums ist jetzt Hubertus Jaeger, der ebenfals Chef des Sophien- und Hufelandklinikums ist. Er soll die Führung zusammen mit der bisher zweiten Geschäftsführerin Silke Aufrecht führen, so die Mitteilung des Aufsichtsrates für das Diakoniezentrums. Der Ende Januar von seinem Posten beurlaubte Carsten Meyer soll vor dem Gremium sein Amt niedergelegt haben. Der Grünen-Stadtrat bleibe aber weiter der Geschäftsführer der Holzdorf-GmbH der Diakonie, hieß es. (wk)

Der Weimarer Stadt-Haushalt 2008 ist jetzt vom Landesverwaltungsamt genehmigt worden. Auch seien weder für die Haushaltssatzung noch für den Haushaltsplan Auflagen erteilt worden, heißt es aus dem Rathaus. Damit hätten die Weimarer Einrichtungen und Vereine nun wieder die nötige Planungssicherheit für ihre Vorhaben, so Oberbürgermeister Stefan Wolf. Noch im Herbst soll der Entwurf für den Haushalt 2009 vorliegen. (wk)

Der CDU-Sozialstaatssekretär und Fraktionsvorsitzende im Weimarer Stadtrat Stephan Illert ist jetzt auch Vorstandsvorsitzender der Weimarer Mal- und Zeichenschule. Der bisherige Vorsitzende, Peter Mittmann, war zur gestrigen Vorstandswahl nicht mehr angetreten. Neben Illert arbeiten im Vorstand weitere fünf Persönlichkeiten Weimars mit. Stellverteterin Illerts ist die Erfurter Galeristin Cathrin Lorenz. Ehrenvorsitzende ist die Malerin Ilsabe Kaim, die zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehört. (wk)

Kongreß für Jugendmedizin beginnt in Weimar
Der 14. Kongress für Jugendmedizin hat am Vormittag in Weimar begonnen. Bis Sonntag diskutieren Mediziner aus ganz Deutschland darüber, wie chronisch kranke Kinder besser behandelt und betreut werden können. Ebenso soll es um den Schutz von Kindern vor Gewalt und Vernachlässigung gehen. Dazu hat im Vorfeld der Verband der Deutschen Kinder- und Jugendärzte eine bundesweite Pflicht zu Vorsorgeuntersuchungen gefordert. Zusätzlich müsse es ein enges Netz an frühen Hilfen geben, hieß es. (wk)

Der von den Bürgerstiftungen Weimars und Blankenhains erstmals organisierte "Marktplatz Weimar" wird als voller Erfolg gemeldet. Wirtschaftsvertreter und Ehrenamtler handelten dabei 81 bargeldlose Vereinbarungen aus, heißt es heute in der Thüringer Allgemeine. In zwei Stunden Markttreiben seien weit über 7.000 Euro an Sachmitteln, rund 30 Hilfestunden und über 300 Beratungsstunden festgemacht worden. Der Tausch von Sach-, Kultur- und Dienstleistungen setzt das bereits im "Tauschnetz Weimar" praktizierte englische Modell des "Wie du mir, so ich dir" fort. - Der "Marktplatz Weimar" soll künftig einmal jährlich stattfinden. (wk)

Die Gaststätte im Hotel Schaller-Hof soll am Montag wieder eröffnet werden. Das seit Juli geschlossene Restaurant ist jetzt von der Schweizer Mövenpick-Kette umgebaut worden. Die will dort ein Restaurant mit Schweizer und thüringischer Küche führen. Der künftige Gastwirt kommt aus Franken und hat noch eine ähnliche Wirtschaft in Leipzig. Er wolle volkstümliche Preise zwischen sechs und 12 Euro für ein Essen berechnen, sagte er gegenüber RadioLOTTE Weimar. - Der Vormieter mußte schließen, weil er die Pacht nicht mehr bezahlen konnte. (wk)

Zum 6. Mal veranstaltet ab heute die Klassik-Stiftung eine Kamelienschau. Sie soll am Nachmittag in der Orangerie Belvedere feierlich eröffnet werden. Mit der Pflanzenschau ist wieder eine Kunstausstellung verbunden. In diesem Jahr werden Skulpturen des Thüringer Künstlers Timm Kregel gezeigt. Die Verbindung von Pflanzen und Kunst wird bis zum 24. März zu sehen sein. (ag/wk)

Verkehrs- und Bauminister diskutieren "Stadtumbau Ost"
Die Bau- und Verkehrsminister der neuen Länder beschäftigen sich heute in Weimar mit der Zukunft des Programms "Stadtumbau Ost". Dabei soll es auch darum gehen, ob das noch bis Ende 2009 laufende Programm verlängert werden kann. Dies sei bereits von ostdeutschen Politikern sowie Verbänden der Wohnungswirtschaft gefordert worden, heißt es. Hintergrund sei der weitergehende Bevölkerungsrückgang. - Bei dem Programm "Stadtumbau Ost" stellen Bund, Länder und Kommunen etwa 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung, um Städte in den neuen Ländern attraktiver zu machen. So soll dem Abriss wegen zu hohem Wohnungsleerstand begegnet werden. (wk)

Althaus kündigt Abschaffung der Fünf-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen an
Die Fünf-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen in Thüringen soll abgeschafft werden. Das verkündete gestern überraschend CDU-Ministerpräsident Dieter Althaus. Bisher hatte sich seine Regierungspartei vehement gegen die Abschaffung der Sperrklausel gewehrt. Bereits bis zur Sommerpause solle nun das Kommunalwahlrecht entsprechend geändert werden, so Althaus. Eine Entscheidung der Richter in Weimar sei nicht mehr nötig. Das Bundesverfassungsgericht habe diese Frage eindeutig geklärt. - Die Bundesrichter hatten im Februar die Fünf-Prozent-Hürde in Schleswig-Holstein gekippt. Das Urteil wurde vom Thüringer Verfassungsgerichtshof abgewartet, um in der drei Jahre alten Klage der Kreis-FDP Recht zu sprechen. Seit vielen Monaten ist in Weimar auch ein Verfahren der Thüringer Grünen gegen die Sperrklausel anhängig. Mit dem plötzlichen Vorstoß wolle die Althaus-Regierung offensichtlich einer Niederlage vor Gericht zuvorkommen, heißt es heute in der Presse. (wk)

Nachrichtenarchiv

März 2008

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
21
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!