RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 12.Oktober, 09:18 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. Februar 2002

Grundsatzpapier zur Theater-Fusion beschlossen
Der Grundsatzbeschluss zur Theater-Gemeinschaft Erfurt-Weimar steht. Nach Informationen des Kunstministeriums verständigte sich der Lenkungsausschuss auf einen gemeinsamen Text. Der Grundsatzbeschluss wird noch im Februar in den Stadträten von Erfurt und Weimar zur Abstimmung kommen. Der Beschluss beinhaltet die Gründung einer Theatergemeinschaft als "Staats-Theater Thüringen GmbH"aus dem Theater Erfurt und dem DNT. Dabei werden die beiden Städte und der Freistaat jeweils gleichberechtigte Gesellschafter. Der Kulturdirektor des Kunstministerium, Rolf Lettmann appellierte im Interview mit Radio LOTTE an die Stadträte sich ihrer Verantwortung für eine gesicherte Zukunft ihrer Theater bewusst zu sein. Ob die Weimarer zustimmen ist fraglich, weil nach dem Papier jeweils der juristische Sitz der Gesellschaft und der Verwaltungssitz in Erfurt sein sollen. (id)

Bildungsstudie über Regel- und Berufsschüler präsentiert
Eine Bildungs-Studie über Regel- und Berufschüler präsentiert heute die Friedrich Schiller Universität Jena in Erfurt. Die Studie wurde vom Thüringer Kultusministerium in Auftrag gegeben. Die Jenaer Erziehungswissenschaftler unter Leitung von Prof. Michael Winkler untersuchten die Sach-, Methoden, und Sozial-Kompetenzen der Thüringer Schüler. In den Bereichen der Mathematik und Naturwisssenschaften wurde die PISA-Studie bestätigt. Neu an der Jenaer Studie ist der Untersuchungs-Gegenstand - komplexe Sachverhalte verstehen, zusammenfassen und kommunizieren zu können. 3/4 der Schüler konnten mit sachlichen Problemen sehr erfolgreich umgehen und zeigten damit ihre Zukunftsfähigkeit, so Prof. Michael Winkler weiter. (id)

Weniger Vertrauen zu Thüringer Ärzten
Immer weniger Thüringer haben "blindes"Vertrauen zu ihrem Arzt. Nach Angaben der Landesärztekammer steigt die Zahl der kritischen Patienten, die mit Therapien und Behandlungserfolgen unzufrieden sind. So habe es im letzten Jahr fast 400 Anträge bei der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen gegeben, ein Viertel mehr als im Jahr 2000. Dies bedeute jedoch nicht, dass auch die Zahl der Behandlungsfehler zugenommen habe. Das Gegenteil ist der Fall. Im Jahre 2001 wurde ca. 1/5 weniger Schadenersatz zugesprochen, als im Jahr zuvor. (id)

Absatzprobleme bei Opel in Eisenach
Die Montagebänder bei Opel Eisenach sind erstmals in diesem Jahr wegen Absatzproblemen angehalten worden. Laut Betriebsratschef Lieske wurden fünf Tage Kurzarbeit angeordnet. Betroffen seien fast alle der knapp 2000 Beschäftigten. Durch den Produktionsstopp sollen Lagerkapazitäten abgebaut werden. Das Eisenacher Werk konnte schon im vorigen Jahr nicht komplett ausgelastet werden. In Eisenach werden die Modelle "Corsa"und "Astra"gebaut. (id)

Thüringer Wirtschafts-Delegation reist nach Prag
Eine Thüringer Delegation unter Leitung von Wirtschafts-Minister Schuster reist nach Prag. Die 3-tägige Reise erfolgt auf Einladung des tschechischen Wirtschaftsministers. Im Mittelpunkt der Reise stehen Gespräche mit dem tschechischen Vizeminister für Wirtschaft und Handel, Herrn Jiri Maceška, zur Wirtschaftsentwicklung der beiden Länder. Ausserdem sollen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Bereich der Technologie, der Handwerks und im Umweltbereich ausgelotet werden (id)

Schuster besorgt über jüngste Arbeitsmarktzahlen
Thüringens Wirtschaftsminister Schuster zeigte sich besorgt angesichts der jüngsten Arbeitsmarktzahlen. Obwohl Thüringen die niedrigste Quote in den neuen Bundesländern verzeichne, seien die Zahlen insgesamt alarmierend, so der Minister. Der Osten sei besonders hart von dem Konjunktur-Einbruch in Deutschland betroffen. Schuster forderte weiterhin, dass die Bundesregierung endlich wieder die Weichen auf Wachstum und Beschäftigung stellen müsse. (sm)

Bahnstrasse in Weimar wird gesperrt
Die Bahnstrasse in Weimar wird von heute an gesperrt. Grund ist eine Auswechselung der Gashauptleitung. Die Sperrung wird noch bis Mittwoch andauern. Die Notwendigkeit eines sofortigen Hauptleitungswechsels wurde bei der Beseitigung einer Havarie festgestellt. (id)

Nachrichtenarchiv

Februar 2002

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!