RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 17.April, 23:53 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 20. August 2008

Stadt Weimar kündigt finanzielle Engpässe an
Die Stadtverwaltung hat mit dem Haushaltsplan für das kommende Jahr mehr Schwierigkeiten als erwartet. Das räumte gestern im Rathaus der verantwortliche Dezernent Christoph Schwind ein. Insgesamt werden noch Möglichkeiten gesucht, um sechs Millionen Euro einzusparen. Das Geld wird benötigt, um das beitragsfreie Kita-Jahr zu finanzieren und den höhrere Zuschuß für das Deutsche Nationaltheater aufzubringen. Die Gehälter der städtischen Bediensteten und Beamten steigen ebenfalls an. Schwind gab sich dennoch optimistisch. Bereits nach der Sommerpause wolle er den Stadträten einen gedeckten Haushalt vorlegen. Wo er dafür den Rotstift ansetzen will, konnte er noch nicht sagen. (jm-wk)

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit Fahrerflucht, der sich am Montag Nachmittag ereignet hat. Ein grüner PKW fuhr am Zeppelinplatz einen Fahrradfahrer an, der in die Röhrstraße abbiegen wollte. Der Radfahrer fiel nach dem Zusammenstoß auf die Motorhaube und anschließend auf die Straße. Der PKw-Fahrer entfernte sich daraufhin vom Unfallort. Hinweise werden erbeten unter der Weimarer Telefonnummer 88 20. (wk-jm)

Das Glockenspiel im Weimarer Rathaus wird derzeit repariert. Durch nahe Blitzeinsschläge war die Computer-Steuerung ausgefallen. Die Elektronik stammte noch aus dem Jahre 1991 und wurde jetzt auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Noch in dieser Woche könnten die Arbeiten abgeschlossen sein, hieß es gestern im Rathaus. Auf jeden Fall werde das Kunstwerk aus Meißner Porzellan zum Goethe-Geburtstag am 28. August wieder spielen. Die rund 7.000 Euro für die Reparatur haben die Stadtwerke gespendet. (wk)

Kulturstaatsminister soll sich um das Haus der Frau von Stein kümmern
Der Kulturstaatsminister der Bundesregierung Bernd Neumann soll in die Querelen um den geplanten Verkauf des Hauses der Frau von Stein eingreifen. Das hat jetzt der ehemalige Klassik-Stiftungs-Präsident Bernd Kauffmann gefordert. Neumann sei zuständig, weil das Haus ohne Zweifel zum historischen Ensemble Weimars gehöre. Deshalb liege es nahe, daß die Klassik-Stiftung das Haus erwerbe, so Kauffmann gegenüber der Thüringer Allgemeine. - Dem widersprach der SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider. Der Bund sei nicht zuständig und die Stadt Weimar habe eine gute Lösung gefunden. Neumann selbst wollte sich noch nicht äußern. (jm/wk)

Schulamtsleiter verspricht wenig Unterrichtsausfall
Im Bereich des Weimarer Schulamtes soll im kommenden Schuljahr möglichst wenig Unterrricht ausfallen. Das hat laut Thüringer Allgemeine Schulamtsleiter Wolfram Abbé versprochen. Möglich werde dies wegen eines Gerichtsurteils, nach dem verbeamtete Teilzeitlehrer nun voll arbeiten dürfen. Mit dem neuen Schuljahr beginnen morgen auch einige neue Schulleiter ihren Dienst. Dazu gehören unter anderem Dagmar Ritter an der Herderschule und Steffen Rau an der Cranach-Grundschule. Neue Direktoren bekommen auch die Berufsschule für Wirtschaft, Verwaltung und Ernährung sowie das Berufsbildungszentrum Weimar in Gestalt von Martina Fiksel und Egbert Wohler. (jm)

Nachrichtenarchiv

August 2008

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!